Generation Young oder die Zukunft
Wer Feel-good-Manager braucht, hat in der Führung versagt
November 10, 2017
Generation Young oder die Zukunft
Warum mittelständische Kanzleien das Thema Nachfolgeregelung systematisch planen sollten
November 30, 2017

Kategorien:

Schlagwörter:

Erschienen auf: focus.de | 17.11.2017

Kritik zu äußern ist nicht leicht. Oft vermeiden wir sie, weil wir unser Gegenüber nicht kränken oder für schlechte Stimmung sorgen wollen. Andrea Osthoff gibt sieben Tipps, wie Sie Kritik erfolgreich und konstruktiv äußern.

Tipp 1: Stellen Sie sicher, dass der andere Ihnen folgen kann

Ein Kollege ist Ihnen in einem wichtigen Kundenmeeting mehrfach ins Wort gefallen und Sie wollen, dass sich das auf keinen Fall wiederholt? Damit Ihre Kritik ankommt, holen Sie den Kollegen erst einmal „in den Film“, indem Sie Ihre Beobachtungen schildern. So, als würden Sie über eine Filmsequenz berichten: „Wir hatten gestern das Meeting mit unserem Kunden X und ich hatte die Aufgabe, die wichtigsten Änderungen in unserem Vertrag dazustellen. Erinnern Sie sich?“ Im stressigen Tagesgeschäft sind wir mit vielen Themen beschäftigt. Fallen Sie also nicht mit der Tür ins Haus, sondern stellen Sie sicher, dass der andere Ihnen folgen kann.

Lesen Sie den vollständigen Artikel von Andrea Osthoff auf www.focus.de.

Artikel teilen