Generation Young oder die Zukunft
Aus Persönlichkeiten ein Team formen: 5 Tipps für optimales Teamwork
August 22, 2016
Wie erstelle ich ein Anforderungsprofil?
September 15, 2016

Kategorien:

Schlagwörter:

Erschienen auf: berufebilder.de | 30.08.2016

Zahlreiche Studien belegen es: Das Bewerbungsgespräch ist erwiesenermaßen das schwächste Instrument bei der Personalauswahl – und trotzdem das meistverbreitete. So gut wie kein Bewerber kommt ohne Interview in seine neue Position. Erfahren Sie, wie Sie der Entscheidung für den richtigen Kandidaten näher kommen, ohne allein auf Ihr Bauchgefühl zu hören.

Scheuklappen statt Röntgenblick

Die meisten von uns glauben, dass sie im Laufe ihres beruflichen Werdegangs mit zunehmender Erfahrung auch einen treffsichereren Blick für Mitarbeitende und ihre Eigenarten erwerben.

Leider spricht die Wissenschaft hier eine deutlich andere Sprache: Es trifft nur bei den wenigsten wirklich zu. Daher müssen wir uns nach anderen Wegen umsehen, um die Vorhersagequalität unserer Interviewverfahren zu verbessern.

In meinem neusten Beitrag möchte ich das 1×1 der Interviewführung Schritt für Schritt für Sie aufgliedern.

Lesen Sie den vollständigen Artikel von Michael Lorenz auf www.berufebilder.de.

Artikel teilen