Klingt toll nicht wahr? Aber kann es das tatsächlich geben?
Ja! Es gibt Menschen, die eine Arbeit gewählt haben, die sie einfach gern machen. Einen Vertreter dieser Gruppe haben wir kennengelernt: Manolis Xiras ist Restaurantbesitzer auf der Insel Lipso, ein wunderschönes Fleckchen Erde, mitten im Dodekanes.
Wir durften sein Tun beobachten und erleben, und er hat uns sehr beeindruckt.
Auf unserem Segeltörn ankerten wir im Hafen von Lipso und es stellte sich die Frage: selbst kochen oder essen gehen? Die Frage war schnell vom Tisch, denn nach dem Festmachen kam Manolis an unser Boot!
Er begrüßte uns herzlich und erkundigte sich, wie unser Törn bisher verlaufen ist und woher wir kommen. Er lud uns ein, sein Restaurant anzuschauen, wenn wir Lust hätten.
Wir begegneten ihm noch mehrfach an diesem Tag: regelmäßig kam er zum Hafen und begrüßte die Neuankömmlinge. Den ganzen Tag war er auf seinem Motorroller unterwegs und machte seine Besorgungen. Bei unserem Spaziergang durch den Ort, kamen wir an seinem Restaurant vorbei und er lud uns in seine Küche ein, um das eine oder andere zu kosten. Versteht sich von selbst, dass wir am Abend mit der gesamten Gruppe bei ihm zum Essen waren. Und wir wurden nicht enttäuscht.
Auf die Frage nach seinen Arbeitszeiten reagierte er mit erstauntem Blick und sagte:
Ich tue, was ich liebe, da zähle ich keine Stunden.
Du musst bereit sein, die Extrameile zu gehen
Und er berichtete uns, wie er sein Restaurant aufgebaut hat. Es gibt eindrucksvolle Bilder im Internet darüber, wie er aus einem heruntergekommenen Wrack, ein gastfreundliches Haus mit Ambiente schuf und damit auch etwas für das Dorf getan hat.
Seine ambitionierte Art trifft nicht bei allen Mitbewerbern auf Gegenliebe, klar. Denn Manolis weiß sehr genau, was er tut: Sein Restaurant hat keine 1A-Lage, da es ein wenig versteckt im Ort liegt. Er muss mehr tun, damit die Gäste zu ihm kommen, denn sie könnten stattdessen die zahlreichen Alternativen in Hafennähe besuchen. Jammern wegen schlechterer Ausgangsbedingungen gibt es bei ihm nicht, sondern ein klares Konzept, was zu tun ist, um den Laden voll zu kriegen!
Wissen, warum man morgens aufsteht
Danke, Manolis, für den wunderschönen Abend bei Dir! Die Begegnung mit Dir hat uns wieder bewusst gemacht, dass die eigene Einstellung zur Arbeit der Schlüssel zum Erfolg ist.
Wie steht es mit Ihnen? Können Sie sagen, warum Sie morgens aufstehen?
Die Antwort darauf zu finden, fällt nicht immer leicht. Dazu müsste man mehr über die eigenen Leidenschaften, Stärken, Ressourcen und Werte herausfinden.
Wie Sie diese für sich sichtbar machen können, haben wir hier beschrieben.
Lesen Sie in unserem Booklet Erfolgreiche Führung durch Motivation mehr dazu, wie Sie sich und auch Ihre Mitarbeitenden richtig motivieren.