Generation Young oder die Zukunft
Personalarbeit 4.0: Stell dir vor, es ist digitale Transformation und HR geht nicht hin
November 6, 2017
Generation Young oder die Zukunft
7 Tipps, wie Sie Probleme konstruktiv ansprechen
November 17, 2017

Kategorien:

Schlagwörter:

Erschienen auf: xing.de | 10.11.2017

Feel-good-Manager im Unternehmen: Braucht es die wirklich?
Längst ist kein Geheimnis mehr, dass ein gutes Betriebsklima zum Unternehmenserfolg beiträgt. Spezielle Feel-good-Manager sollen sich deshalb um das Wohl der Mitarbeiter kümmern. Experten zweifeln.

  • Wohlfühlklima und individuelle Förderung bedürfen keiner eigenen Mitarbeiter
  • Es ist vielmehr Aufgabe der Führungskräfte, auf Team und Kollegen zu achten
  • Investieren Sie das Geld für Wohlfühlmanager lieber in die Schulung der Chefs

Lesen Sie den vollständigen Artikel von Uta Rohrschneider auf www.xing.de und beteiligen Sie sich an der Diskussion.

Artikel teilen